Webdesign-Tipps zu Joomla 3.x


 

Nach Update auf Joomla 3.6 keine Installation von Erweiterungen mehr möglich

Nach dem Joomla-Update auf die Version 3.6.0 waren im Backend die Optionen zur Installation von Erweiterungen nicht mehr verfügbar:

Erweiterungen -> Verwalten -> Installieren

  • Aus Verzeichnis installieren
  • Paketdatei hochladen
  • Von URL installieren

Lediglich die Option „Aus Webkatalog installieren“ war noch verfügbar, funktionierte aber nicht. Außerdem erschien ein Hinweis, dass ich die Installer-Plugins unter Plugins aktivieren soll. Allerdings waren in den Erweiterungen unter Plugins keine Installer-Plugins vorhanden.

 

Und dies ist die Lösung:

Im Backend-Menü:

  • Erweiterungen -> Verwalten -> Überprüfen
  • Hier dann links oben den Button „überprüfen“ klicken
  • Dann die Installer-Plugins wählen und links oben den Button „Installieren“ klicken.

 

Anschließend im Backend-Menü

  • Erweiterungen -> Plugins
  • Hier dann die Installer-Plugins aktivieren.

 

Good Luck :)))

Akeeba Backup Installation auf XAMPP erzeugt Fehler

In einem Webdesign-Projekt mit lokaler XAMPP Joomla-Installation erzeugt der Versuch, Akeeba Backup zu installieren, die folgende Fehlermeldung:

„Es gibt einen Fehler beim Hochladen dieser Datei auf den Server.“

Dies liegt daran, dass die Upload-Variable in der php.ini des XAMPP zu klein eingestellt ist. Die Voreinstellung erlaubt maximal 2 MByte. Zur Lösung des Problems einfach den Wert auf 10 MByte erhöhen, dann funktioniert die Installation. Anschließend unbedingt den XAMPP neu starten, damit die Änderung aktiv wird.

Weiterlesen: Akeeba Backup Installation auf XAMPP erzeugt Fehler

Joomla Bildergalerie aus Google Fotos und Google Plus Beiträgen mit Ozio Gallery

Bilder folgen in Kürze!

Für einen Webdesign Kunden aus Neustadt i. H. habe ich ein Fotoalbum mit seinen eigenen Google Fotos in seine Homepage eingebunden. Die Homepage des Webdesign Kunden aus dem Bereich Gartenbau ist mit dem Content-Management-System Joomla 3.x erstellt und die Bilder aus dem Google Fotos Album sollen ohne weitere Anpassungs-Arbeiten (im Bildbearbeitungsprogramm oder in Joomla) automatisch auf der Joomla Website dargestellt werden. Der Kunde möchte also die Bilder nicht extra bearbeiten und dann umständlich hochladen.

Weiterlesen: Joomla Bildergalerie aus Google Fotos und Google Plus Beiträgen mit Ozio Gallery

Print-Icon nach Joomla Upgrade auf 3.x verschwunden

Für einen Webdesign Kunden habe ich ein Joomla Upgrade von Joomla 2.5.28 auf Joomla 3.4 durchgeführt und dabei das bestehende Template weiterverwendet. Nach einigen Anpassungen funktionierte das Template auch nahezu einwandfrei. Nur das Print-Icon sowie das Email-Icon wurden nicht mehr in gewohnter Weise in den Artikeln angezeigt. Stattdessen erschienen nur noch Links zum Drucken und Mailen in Textform.

Weiterlesen: Print-Icon nach Joomla Upgrade auf 3.x verschwunden

Joomla Update (Migration) von 2.5.28 auf 3.4.1 erzeugt 1091 Fehler

Für einen Webdesign Kunden sollte ich auf seiner Homepage eine Joomla Migration (eigentlich ist dies ja keine Migration sondern ein Update) von Version Joomla 2.5.22 auf die aktuelle Version Joomla 3.4.1 durchführen. Insgesamt besitzt dieser Kunde 7 Homepages mit Joomla Installationen in der gleichen Version. 6 davon unterscheiden sich im Webdesign kaum voneinander und haben eine nahezu identische Joomla-Installation. Sie ließen sich reibungslos migrieren. Bei der letzten Homepage jedoch hagelte es dann Fehlermeldungen.

Weiterlesen: Joomla Update (Migration) von 2.5.28 auf 3.4.1 erzeugt 1091 Fehler