Zum Hauptinhalt springen

Autor: beate

Joomla Migration von 1.5 nach 2.5 mit SP Upgrade

Joomla LogoFür die professionelle Joomla Migration, also die Joomla Konvertierung (viele nennen es auch Update oder Upgrade) von der alten Version Joomla 1.5 zur neuen Version Joomla 2.5 gibt es für den professionellen Webdesigner verschiedene Möglichkeiten, wir stellen einige vor:

Handarbeit (haben wir nicht wirklich ausprobiert, ist aber denkbar)

Diese Möglichkeit zum Joomla migrieren ist nur interessant bei wirklich sehr, sehr kleinen Websites. Man setzt einfach eine neue Homepage mit Joomla 2.5 auf und legt die Inhalte erneut an. Dies ist gerade dann interessant, wenn man sowieso gleich die Gelegenheit zu einem Relaunch nutzen möchte.

Kostenlose Komponente JUpgrade oder andere

JUpgrade ist eine kostenlose Komponente, mit deren Hilfe die Joomla Migration problemlos vonstatten gehen soll. Bei meinen Tests wurden leider die Verknüpfungen zu den Beiträgen zerstört. Bei umfangreichen Websites ein wirklich unschöner Effekt, da die Korrektur viel Zeit in Anspruch nimmt. Weitere kostenlose Komponenten haben wir nicht getestet.

Kommerzielle Komponente SP Upgrade

SP Upgrade ist eine kommerzielle Lösung für die Joomla Migration. Für knapp 25 Euro erhält man eine Joomla Erweiterung, die dann auch wirklich tut, was sie soll: Joomla migrieren. Infos gibt es online direkt beim Entwickler: http://cyend.com/extensions/extensions/components/5-upgrade-joomla-from-15-to-16

Diese sind allerdings nur auf Englisch verfügbar. Daher hier noch eine kurze Beschreibung.

Die Komponente kann bei der Joomla Migration die folgenden Inhalte konvertieren:

  • Benutzer
  • Beiträge (Inklusive Bereichen und Kategorien)
  • Kontakte
  • Web Links
  • News Feeds
  • Banner
  • Bilder
  • Menüs
  • Module
  • Einige Templates (Nur Core Template-Dateien)

Und so funktioniert es:

  • Installieren Sie eine neue Joomla 2.5 Homepage ohne Beispieldateien (Mit einer neuen Datenbank und unter einem neuen Pfad. Auf keinen Fall das alte Web dabei überschreiben!)
  • Installieren Sie die Komponente SP Upgrade (in dem neuen Joomla 2.5 Web)
  • Geben Sie die Datenbank- und Pfad-Informationen für das alte Joomla 1.5 Web ein
  • Wählen Sie aus, welche Inhalte Sie übernehmen, also migrieren möchten
  • Klicken und warten…
  • Fertig!

 

SP Upgrade öffnet automatisch ein Popup Fenster, in dem der Status der Joomla Migration angezeigt wird. Wurden alle Datenbank-Zugangsdaten korrekt eingegeben, so passiert weiter nichts und die Joomla Migration ist damit für die Komponente abgeschlossen. Einfacher geht’s wirklich nicht…

Am Ende gibt es noch einige Hinweise auf das, was als nächstes nötig ist:

  • Der Menüeintrag, der zur Kategorie mit ID=1 verlinkt, muss manuell repariert werden
  • Die Modulpositionen müssen kontrolliert/korrigiert werden
  • Doppelte Module, sofern vorhanden, müssen entfernt werden
  • Alles testen

Anschließend muss noch das Template neu installiert werden (wenn es eine passende Version gibt) bzw. ein neues ausgesucht und eingerichtet werden. Und dann natürlich noch testen, testen, testen!

Für mich hat sich die Ausgabe für die Komponente sehr gelohnt. Man spart doch wirklich eine Menge Arbeit und für den Fall, dass man doch einmal Probleme haben sollte, verspricht der Entwickler Support.

Sie benötigen Hilfe bei der Joomla Migration Ihrer Website? Sprechen Sie mich an, ich unterstütze Sie gern beim Joomla migrieren.

mögliche Teilaufgaben Webdesign

Sie haben alles selbst im Griff, kommen aber bei einem Detail Ihrer Webseite nicht weiter? Dann helfe ich Ihnen gerne weiter. Für einige meiner Kunden arbeite ich sozusagen als Subunternehmer. Hier erledige ich dann die kniffeligen Aufgaben im Bereich Joomla und Webdesign für andere Webdesign-Dienstleister. Denkbar sind hier z. B. die folgenden Aufgabengebiete:

  • Social Media (Facebook, Google+, Twitter, LinkedIn, Xing)
  • Onpage und Offpage SEO (Suchmaschinenoptimierung)
  • Onlineshop mit Gambio
  • Programmierung von anspruchsvollen Formularen mit BreezingForms
  • Durchführung einer reinen Joomla Installation ohne das Befüllen mit Inhalten
  • Migration einer Website von Version Joomla 1.5 oder 2.5 nach Joomla 3.4 (aktuelle Version)
  • Joomla Update Service (siehe Joomla Wartungsvertrag)
  • Umzug Ihrer Website zu einem neuen Anbieter (Providerwechsel)
  • Einrichtung eines SSL-Zertifikates
  • und vieles mehr

mehr Aufgaben im Printbereich

Als Technische Redakteurin besitze ich umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Dokumenterstellung, Typografie, Satz, Druckvorbereitung, Druckabwicklung und vieles mehr.

Print

Als ausgebildete Technische Redakteurin begleite ich Ihre Printmedien-Produktion von der Text- und Bilderstellung über den Satz mit professionellen Tools bis hin zur Druckbeauftragung bei geeigneten Anbietern.

bebas_neue.gif

Umlaute bei Schriftart Bebas Neue

bebas_neue.gifBei einem Joomla Webdesign-Projekt wurde für die Überschriften die Schriftart „Bebas Neue“ ausgesucht. Diese serifenlose Open Type Schriftart besteht komplett aus Versalien und ist ziemlich schick. Sie kann auf der Website von FontSquirrel heruntergeladen werden.

Laut Character Map von FontSquirrel sollen in dieser Schriftart auch Zeichen für Umlaute enthalten sein. Umlaut-Darstellung ohne korrekt geladen ZeichensatzNur wurden diese auf unserer Projektseite online dann nicht korrekt angezeigt; das „ä“ sieht doch sehr nach Kleinbuchstabe aus und hat wenig Ähnlichkeit mit den anderen „Bebas Neue“-Zeichen. So liegt also die Vermutung nahe, dass die Umlaute nicht geladen wurden.

Bei FontSquirrel unter @font-face Kit findet man eine Möglichket, das Font-Face-Kit für verschiedene Sprachen zu generieren und herunterzuladen; hier habe ich nun im Drop-Down „Don’t Subset“ ausgewählt, damit die Schriftzeichen inklusive Umlaute und Sonderzeichen für alle Sprachen eingebettet werden. Nach Klick auf den Button „Download @font-face Kit“ wird die Font-Datei als zip-File heruntergeladen. Dieser muss lokal entpackt werden und die enthaltenen Dateien auf den Webserver geladen werden. In meinem Fall in das Verzeichnis root/template/meinTemplate/fonts/BebasNeue.

Umlaut-Darstellung mit korrekt geladen ZeichensatzNach Speicherung der Dateien auf dem Webserver und anschließender Aktualisierung der Browseransicht werden die Umlaute dann korrekt angezeigt; das „Ä“ erscheint jetzt korrekt in Versalien und im kantigen Look der Bebas Neue.

 

Sie benötigen professionelle Ünterstützung bei Ihrem Webdesign-Projekt? Schreiben Sie mir einfach und ich berate Sie gerne!

.

Neuer und aktualisierter Webdesign-Tipp

Seit Version 1.7.1 der Joomla Formular-Komponente BreezingForms kann mit dem Absenden eines Formulares nicht nur ein automatisches Email an den Absender geschickt werden, sondern diesem Mail kann auch noch ein PDF-Anhang beigefügt werden. Was man dabei beachten muss steht in dem neuen Beitrag "BreezingForms Mailback mit PDF-Anhang". Außerdem wurde der letzte Beitrag zum Thema BreezingForms "Email-Benachrichtigung mit BreezingForms"geändert, da sich beim BreezingForms-Versions-Sprung auf 1.7.1 auch Verzeichnisnamen geändert haben.

BreezingForms Mailback mit PDF-Anhang

PDF-Datei für den Versand mit dem BreezingForms Mailback erstellen

Die Joomla-Formular-Komponente BreezingForms bietet dem Webdesigner ja die Möglichkeit, nach dem Abschicken des Formulars durch den Benutzer automatisch eine Email-Benachrichtigung zu versenden (siehe Artikel „Joomla-Tipp: Email-Benachrichtigung mit BreezingForms“). Seit der Version 1.7.1 gibt es außerdem die Möglichkeit, diesem Email auf komfortable Art eine PDF-Datei anzuhängen. 

Dieser PDF-Anhang kann beliebige Inhalte aus dem abgeschickten Formular enthalten. Zusätzlich können Informationen zum Benutzer und natürlich auch eigene, frei definierte Texte enthalten sein.

 

Template-Verzeichnis 

Wie schon beim Mailback (automatische Email-Benachrichtigung) wird der Aufbau der PDF-Datei über eine php-Datei, oder das PDF-Template  definiert. Das Standard PDF-Template von BreezingForms findet man auf der Website im Admin-Verzeichnis unter folgendem Pfad: 

JoomlaRoot/administrator/components/com_breezingforms/pdftpl/

Achtung: hier hat sich der Verzeichnis-Name der Joomla Komponenten geändert. Ab Version 1.7.1. heißt es com_breezingforms und nicht mehr com_facileforms!

 

Aussehen bestimmen

Standard-Template

Standardmäßig wirkt das folgende Template, das nach der Installation auch bereits im o. g. Verzeichnis existiert. Dieses gibt die Inhalte des ausgefüllten Formulares sowie einige Daten zum User einfach als Auflistung ohne besondere Formatierung aus. 

  • pdf_attachment.php

 

Die PDF-Datei, die damit erzeugt wird sieht dann ziemlich einfach aus:
Screenshot BreezingForms Standard PDF Template

 

Selbst definiertes Template

Möchte man die PDF-Datei etwas anspruchsvoller gestalten, so muss man dafür eine entsprechend html-formatierte Template-Datei im Template-Verzeichnis zur Verfügung stellen.

Diese Datei muss in dem gleichen Verzeichnis liegen wie das Standard-Template:

JoomlaRoot/administrator/components/com_breezingforms/pdftpl/

 

Und sie muss im Dateinamen den Formularnamen enthalten.

  •  formularname_pdf_attachment.php

 

Beispiel:

Formularname = kontaktformular 

PDF-Template-Datei = kontaktformular_pdf_attachment.php

 

Die PDF-Datei, die aus einem selbst definierten PDF-Template erstellt wird, könnte dann so aussehen:

Screenshot BreezingForms selbst definiertes PDF Template

Inhalt der PDF-Datei formatieren

Der Inhalt der PDF-Datei kann für die selbst definierte Variante frei mit HTML und php-Scripten gestaltet und formatiert werden, wobei allerdings beachtet werden muss, dass nur bestimmte html Tags zugelassen sind (die erlaubten Tags sind im Quellcode der php-Datei in einem Kommentar aufgelistet). Anders als bei der Email-Benachrichtigung können hier auch leider keine Stylesheets verwendet werden; Styles müssen hart formatiert werden, also wie in den Webdesign-Anfängen jedem Element im Quellcode separat zugeordnet werden.

Und so kann dann eine PDF-Template-Datei (z. B. kontaktformular_pdf_attachment.php) aussehen: 

<?php
/**
* BreezingForms - A Joomla Forms Application
* @version 1.7.2
* @package BreezingForms
* @copyright (C) 2008-2010 by Markus Bopp
* @license Released under the terms of the GNU General Public License
**/
defined('_JEXEC') or die('Direct Access to this location is not allowed.');
// IMPORTANT!
// Supported Tags: h1, h2, h3, h4, h5, h6, b, u, i, a, img, p, br, strong, em, font, blockquote, li, ul, ol, hr, td, th, tr, table, sup, sub, small

$txt_name = '';
$txt_email = '';
$txt_telefon = '';
$txt_nachricht = '';

if (count($xmldata)){
   foreach ($xmldata as $data) {
      $value = nl2br(htmlentities(substr(is_array($data[_FF_DATA_VALUE]) ? implode('|',$data[_FF_DATA_VALUE]) : $data[_FF_DATA_VALUE],0,10000), ENT_QUOTES, 'UTF-8'));
      switch($data[_FF_DATA_NAME]){
      case 'txt_name':
          $txt_name = $value;
          break;
      case 'txt_email':
          $txt_email = $value;
          break;
      case 'txt_telefon':
          $txt_telefon = $value;
          break;
      case 'txt_nachricht':
          $txt_nachricht = $value;
          break;
      }
    }
}

?>
</head>
<body>
<p><img height="45" width="504" style="margin: 5px auto; margin-left:0; vertical-align: left; display: block;" alt="Logo von www.webdesign-ostholstein.de" src="http://www.webdesign-ostholstein.de/templates/wdo/images/bb-logo.gif" /></p>
<p>&nbsp;</p>
<h2 style="font-size: 1.1em; color: #FD7805;">&nbsp;<br>Vielen Dank f&uuml;r Ihre Nachricht</h2>
<p style="font-size: 0.8em; color: #333333; font-family: Tahoma, Arial, Geneva, sans-serif; ">Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns in K&uuml;rze mit Ihnen in Verbindung setzten. Nachfolgend sehen Sie die Daten, die mit dem Kontaktformular an uns &uuml;bermittelt wurden. </p>
<h3 style="font-size: 1.0em; color: #FD7805;">&nbsp;<br>Hier sind Ihre Daten:  </h3>
<table style="border: none; ">
        <tr>
          <th style="font-size: 0.8em; color: #333333;"><strong>Datum:</strong></th>
          <td style="font-size: 0.8em; color: #333333;"><?php echo date("d.m.Y\ H:i")?></td>
        </tr>
        <tr>
          <th style="font-size: 0.8em; color: #333333;"><strong>Name:</strong></th>
          <td style="font-size: 0.8em; color: #333333;"><?php echo $txt_name; ?></td>
        </tr>
        <tr>
          <th style="font-size: 0.8em; color: #333333;"><strong>Email:</strong></th>
          <td style="font-size: 0.8em; color: #333333;"><?php echo $txt_email; ?></td>
        </tr>
        <tr>
          <th style="font-size: 0.8em; color: #333333;"><strong>Telefon: </strong></th>
          <td style="font-size: 0.8em; color: #333333;"><?php echo $txt_telefon; ?></td>
        </tr>
        <tr>
          <th style="font-size: 0.8em; color: #333333;"><strong>Ihre Nachricht:</strong></th>
          <td style="font-size: 0.8em; color: #333333;"><?php echo $txt_nachricht; ?></td>
        </tr>
  </table>
<p><span style="font-size: 0.8em; color: #333333; font-family: Tahoma, Arial, Geneva, sans-serif; ">&nbsp;<br>
Vielen Dank!<br>
Beate Beermann<br />
&nbsp;    </span></p>
<p style="font-size: 0.8em; color: #FD7805;">&nbsp;<br />
Webdesign und mehr... - Beate Beermann Dipl.-Ing. (FH) - bb@webdesign-ostholstein.de - www.webdesign-ostholstein.de</p>

 

Die Abfrage der verwendeten Formularfelder und Definition der Variablen erfolgt dabei mit dem folgenden Code, den ich in der Knowledge Base von Crosstec Solutions gefunden habe (Link siehe unten):


$txt_name = '';
$txt_email = '';
$txt_telefon = '';
$txt_nachricht = '';

if (count($xmldata)){
   foreach ($xmldata as $data) {
      $value = nl2br(htmlentities(substr(is_array($data[_FF_DATA_VALUE]) ? implode('|',$data[_FF_DATA_VALUE]) : $data[_FF_DATA_VALUE],0,10000), ENT_QUOTES, 'UTF-8'));
      switch($data[_FF_DATA_NAME]){
      case 'txt_name':
          $txt_name = $value;
          break;
      case 'txt_email':
          $txt_email = $value;
          break;
      case 'txt_telefon':
          $txt_telefon = $value;
          break;
      case 'txt_nachricht':
          $txt_nachricht = $value;
          break;
      }
    }
}

 
 

 
Weiterführende Informationen

Zu diesem Thema gibt es im Web noch nicht sehr viele Informationen. Ein wenig findet man in der Knowledge Base von Crosstec Solutions, dem Ersteller von BreezingForms:
Changing the attachment’s PDF template

Changing the export’s PDF template

 

 

Sie benötigen professionelle Ünterstützung bei Joomla? Schreiben Sie mir einfach und ich berate Sie gerne!

Webdesign Joomla für Malereibetrieb Berger

Website von Malereibetrieb Berger, EutinProjekt aus dem Bereich Webdesign

Erstellung der Website für Malereibetrieb Berger aus Eutin.

Status:
  • abgeschlossen
Aufgabenstellung für die neue Site:
  • Verwendung eines Content Management Systems, da der Kunde die Inhalte später selbst pflegen möchte.
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Spam-Vermeidung
  • Veröffentlichung bei einem bestehenden Webhoster